Für die über 3000 Zürcher Offiziere

Wir vertreten die Interessen der Zürcher Offiziere

Die 6 Zürcher Sektionen sind regional verankert und bieten ihren Mitgliedern vielfältige Angebote rund um Militär, Sicherheitspolitik und darüber hinaus.

Image

Präsidiumswechsel bei der Offiziersgesellschaft des Kantons Zürich

Anlässlich der Mitgliederversammlung der Offiziersgesellschaft des Kantons Zürich (KOG ZH) vom 2. April 2022 hat Major Thomas G. Albert das Präsidium von Oberstlt i Gst Marc Lüthi übernommen, welcher dieses Amt seit 2018 innehatte.

Wieterlesen

Für eine schlagkräftige Schweizer Armee

Die Schweizer Armee ist nach dem Miliz-Prinzip organisiert. Hier tragen die über 3'000 Zürcher Offiziere massgebend zur Weiterentwicklung der Armee und damit zur Sicherheit und Stabilität der Schweiz bei. Die Offiziersgesellschaft des Kantons Zürich setzt sich für die Interessen dieser Verantwortungsträger ein und vertritt sie gegenüber dem Dachverband, der Schweizerischen Offiziersgesellschaft SOG.

background
  • Image
    La Suisse n’existe pas
    Von Oberst Dominik Knill, Präsident SOG. Erschienen in der ASMZ-Ausgabe 04 2023. Ein hungriger Bär und ein frierender Wanderer begegneten sich. Sie gingen für Verhandlungen in die Höhle des Bären. Nac...
  • Image
    Medienmitteilung. Die SOG erwartet ein klares Bekenntnis zur Armeefinanzierung
    Brugg-Windisch, 11. März 2023 – Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd und der Chef der Armee (CdA), KKdt Thomas Süssli, erwiesen der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) ihre Ehre in Brugg W...
  • Image
    Die SOG fordert einen Überbrückungsfonds
    Von Oberst Dominik Knill, Präsident SOG. Erschienen in der ASMZ-Ausgabe 03 2023. «Krieg – das ist zuerst die Hoffnung, dass es einem besser geht, darauf die Erwartung, dass es dem anderen schlechter g...