Für die über 3000 Zürcher Offiziere

Wir vertreten die Interessen der Zürcher Offiziere

Die 6 Zürcher Sektionen sind regional verankert und bieten ihren Mitgliedern vielfältige Angebote rund um Militär, Sicherheitspolitik und darüber hinaus.

Image
Nächste Anlässe

test anlass

Lorem ipsum

National- und Ständeratswahlen 2023: Erwartungen der KOG ZH zur zukünftigen parlamentarischen Sicherheitspolitik

Sicherheit ist die primäre Staatsaufgabe und in Zeiten von Krieg und Verwüstung in Europa kommt der Landesverteidigung besondere Bedeutung zu. Die Offiziersgesellschaft des Kantons Zürich (KOG ZH) formuliert daher, welche Grundlagen aus ihrer Sicht unentbehrlich sind und welche Erwartungen an die Kandidatinnen und Kandidaten im Hinblick auf die National- und Ständeratswahlen im Kanton Zürich gesetzt werden.

Wieterlesen

Für eine schlagkräftige Schweizer Armee

Die Schweizer Armee ist nach dem Miliz-Prinzip organisiert. Hier tragen die über 3'000 Zürcher Offiziere massgebend zur Weiterentwicklung der Armee und damit zur Sicherheit und Stabilität der Schweiz bei. Die Offiziersgesellschaft des Kantons Zürich setzt sich für die Interessen dieser Verantwortungsträger ein und vertritt sie gegenüber dem Dachverband, der Schweizerischen Offiziersgesellschaft SOG.

Wieterlesen

Präsidiumswechsel bei der Offiziersgesellschaft des Kantons Zürich

Anlässlich der Mitgliederversammlung der Offiziersgesellschaft des Kantons Zürich (KOG ZH) vom 2. April 2022 hat Major Thomas G. Albert das Präsidium von Oberstlt i Gst Marc Lüthi übernommen, welcher dieses Amt seit 2018 innehatte.

Wieterlesen
background