Über uns

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Zürich (KOG Zürich) vereint über 3'000 Offiziere des Kantons Zürich. Die KOG steht den sechs Sektionen im Kanton Zürich vor und vertritt diese bei der Schweizerischen Offiziersgesellschaft. Die sechs Sektionen sind regional aufgeteilt.

Die KOG Zürich versteht sich als Bindeglied zwischen den Sektionen und der Schweizerischen Offiziersgesellschaft, sowie politischen Vertretern. Sie setzt sich insbesondere für folgende Schwerpunkte ein:

  1. Beibehaltung des Milizprinzips.
  2. Erfolgreiche Weiterentwicklung der Armee, die gut ausgerüstet ist, personell ausreichend alimentiert ist und über die dafür benötigten finanziellen Mittel verfügt.
  3. Ständiger Informationsaustausch zwischen den Sektionen und der SOG.
  4. Regelmässiger Austausch mit den Zürcher Bundesparlamentariern und kantonalen Politikern.
  5. Unterstützung der Zürcher Sektionen.
  6. Gewinnung neuer Mitglieder (jährliche Einladung neu brevetierter Offiziere).
background
  • Image
    Wer sein Ziel verfehlt, hat wenigstens noch ein Ziel.
    Von Oberst Dominik Knill, Präsident SOG. Erschienen in der ASMZ-Ausgabe 06/2023. Ein Radfahrer wird routinemässig am Zoll kontrolliert. Sein verdächtig grosser Rucksack weckt das Misstrauen der Zollbe...
  • Image
    Ausblenden ist die Grundlage aller Wahrnehmung
    Von Oberst Dominik Knill, Präsident SOG. Erschienen in der ASMZ-Ausgabe 05 2023. In Afrika verirrte sich ein Musiker in der Wildnis. Plötzlich sah er sich von hungrigen Löwen umzingelt. Verzweifelt na...
  • Image
    La Suisse n’existe pas
    Von Oberst Dominik Knill, Präsident SOG. Erschienen in der ASMZ-Ausgabe 04 2023. Ein hungriger Bär und ein frierender Wanderer begegneten sich. Sie gingen für Verhandlungen in die Höhle des Bären. Nac...